Schön, dass du auf unserem Campingplatz bist!
Wichtig ist uns vor allem eines: Offenheit. Alle Gäste sollen gleichermaßen unser Ahoi Camp (früher bekannt als »Naturcampingplatz Fehmarnbelt«) und die Schönheit des Platzes mit seiner wunderbaren Strandlage genießen können. Wir haben daher das Konzept für unsere 377 Stellplätze überarbeitet. Die ersten Reihen am Strand sind künftig mit »Best View«-Garantie allen vorbehalten, die keinen dauerhaften Platz suchen. Saisoncamping bleibt in einem anderen Teil des Geländes aber möglich. Auch dort sind die Stellplätze offen und luftig gestaltet.
Unser limitiertes Flex-Pass-Angebot gibt zudem die Möglichkeit, den Aufenthalt innerhalb eines bestimmten Zeitkontingentes optimaler und kosteneffizienter zu planen.
Einzig für Menschen mit Winkelmessern eignet sich unser Platz nicht. Denn wir lieben ihn ja gerade, weil er so naturbelassen ist. Deshalb gibt es größere und kleine Stellplätze, symmetrische und ziemlich unsymmetrische, welche mit sandigem Untergrund oder welche mit Kies, Holzhackschnitzeln oder Rasen.
Damit du und deine Begleiter mit der Entspannung zügig nach der Ankunft loslegen könnt, haben wir das Organisatorische so weit wie möglich digitalisiert. Buchen kannst du online. Auch musst du nicht mehr an der Schranke warten, weil stattdessen ein schlaues Gerät dein Nummernschild liest und du im Ahoi Camp einparken kannst.
Unser Campingplatz auf einen Blick:
Platzgestaltung und Ausstattung
- 377 offen gestaltete Stellplätze zwischen 50 qm und 110 qm, alle inkl. Stromversorgung und oftmals mit Wasseranschluss
- Separate Stellplätze für kleinere Camper, Bullis und Zelte
- WLAN auf den Stellplätzen (Kosten und weitere Infos findest du hier.)
- Begegnungsstätten mit Atmosphäre z. B. für gemeinschaftliches Lagerfeuer oder Grillen
- Drei Sanitärhäuser, eines davon komplett neu aufgebaut inkl. Familienduschen, behindertengerechte Ausstattung und Fußbodenheizung
- Nagelneue Strandduschen für alle Wasserratten
- Duschen und Strom im Preis inklusive
- Frischwasserversorgung sowie Entsorgung für Grauwasser- und Camper-WC
- Trockner und Waschmaschinen vorhanden (pro Waschmünze/ 5,00 €)
Abenteuer und Sportaktivitäten
- Großer neuer Abenteuerspielplatz mit Piratenschiff, Kletterparcours sowie Spiellandschaft für die Kleinsten und entspannte Sitz- und Liegemöglichkeiten für die ganz Großen
- Kinderzimmer als Schlechtwetterquartier mit Büchern, Spielzeug und Maltisch für die Jüngsten
- Bolzplatz, Beachvolleyball, Tischtennis, Basketballkorb, Slacklines, Outdoor-Fitness
- Vermittlung von Mietbikes und SUPs
Essen, Trinken und Shoppen
- CaféBar »Sand-Tropez« mit Kaffee, Kuchen vom Hofladen und Feierabendbier sowie kalte und warme Smutje Snacks – Meerblick gratis!
- Ahoi Laden mit täglich frischen Brötchen, Eis, Zeitung und dem Nötigsten
- Saltwater Shop
Unser Campingplatz – Wo stehe ich am besten?
Camping mit Kindern?
Mit Kind und Kegel unterwegs braucht es schon einen ausgeklügelten Plan, damit die Kleinen und die Großen entspannt durch den Tag kommen. Bei uns findest du den passenden Stellplatz in unserem Familienbereich – nahe am Spielplatz und Fußballfeld, und auch der Strand ist nicht weit weg. Auch das Schlechtwetterquartier, die Ahoi Bude befindet sich nebenan und – logo – auch unser Ahoi Laden mit dem Eis für Zwischendurch ist nur einen Ballschuss entfernt.
Du liebst Wassersport?
Du kommst zum Surfen, Kiten oder Stand Up Paddling? Dann: Ab nach vorn! Denn hier hast du wundervollen Meerblick und die kürzesten Wege zum Wasser. Direkt in der ersten Reihe stehen überwiegend Bullis und kleinere Camper. Brauchst du mehr Raum, lässt sich auch ein ideales Plätzchen für dich finden.
Möchtest du unseren Surfspot als Tagesgast nutzen?
Sehr gerne. Wir haben Parkmöglichkeiten in der Nähe der Rezeption direkt hinter den Surferstellplätzen in der 2. Reihe.
Auch für den kleinen Hunger ist gesorgt: In unserer Strand-Kantine »Bei Smutje« bekommst du eine ordentliche Mahlzeit und in unserer CaféBar »Sand-Tropez« Kuchen, Kaffeespezialitäten und Meerblick satt.
Du liebst es ruhig?
Wenn du es nicht ganz so trubelig magst, kommt für dich vielleicht einer unserer Stellplätze mit Blick auf den angrenzenden Binnensee in Frage. Hier hast du viel Platz für dich, deine Mannschaft und deinen Camper und kannst nach einem entspannten Tag in aller Ruhe genießen, wenn die Abendsonne in den See plumpst.
Unser Campingplatz – Das Angebot
Bei uns piept’s – und das ist auch gut. Über 280 Vogelarten wurden schon auf Fehmarn gesichtet. Aber natürlich kannst du im Ahoi Camp noch weitaus mehr unternehmen als Birdwatching. Vogelfans empfehlen wir die Angebote unserer Nachbarn vom NABU und Haff und Huk (mehr zu unserer besonderen Lage findest du unter »Natur«).
Du kannst aber auch großartige Wanderungen oder Radtouren unternehmen.
Das Ahoi Camp Fehmarn soll aber auch für Aktionen stehen, die wir in Gemeinschaft erleben können, zum Beispiel lange Essenstafeln am Strand und Schnitz- oder Kochworkshops für kleine und große Gäste.
Beliebt ist unser Platz auch bei vielen Wassersportlern, weil sie hier ideale Windsurf‑, Kite- und SUP-Bedingungen finden. Mehr Infos erhältst du unter Aktivitäten.
Besuch vom Camp Inspektor
In diesem Video nimmt dich der Camp Inspektor mit auf kleine Ahoi Camp-Erkundungsreise. Viel Spaß beim Anschauen.